Eine Auswahl an Bildern. Hier aus dem Monat August
24. Woche
Seitenblicke. Ein Klippenbarsch kommt aus der Tiefe angeschwommen, dreht einige Runden vor dem gleissenden Licht und dreht wieder ab in die Tiefe. Fotografiert auf 32 Metern Tiefe. Lateinische Bezeichnung: ctenolabrus rupestris. Englisch: Goldsinny Wrasse. Norwegisch: Bergnebb.
25. August 2014, Svartskard, Hinnøya © Robert Hansen
23. Woche
Auf dem Rücken ein Sägeblatt. Schimmernd in allen Farben. Diese Garnelen suchen unter den Tentakeln der Anemone Schutz. Fotografiert auf 30 Metern Tiefe. Lateinische Bezeichnung: Spirontocaris liljeborgi. Englisch: Anemone Shrimp. Norwegisch: Kamuflasjereke. Was so viel heisst wie Tarngarnele.
18. August 2014, Svartskard, Hinnøya © Robert Hansen
22. Woche
Auf norwegisch heisst diese Kreatur Sjøkjeksen - Seekeks. Lateinische Bezeichnung für diesen Seestern: Ceramaster granularis. Habe ich auf dem Weg in die Tiefe entdeckt, auf rund 20 Metern an einer senkrechten Felswand.
12. August 2014, Svartskard, Hinnøya © Robert Hansen
21. Woche
Einblick in eine Miniaturwelt. Mit blossem Auge sehe ich nur kleine Punkte auf der Lappenqualle. Diese zeigen sich mit dem Makroobjektiv und nochmaliger Vergrösserung als Parasiten, die sich auf der Oberfläche der Qualle festklammern. Ob der Quallenflohkrebs von Ausscheidungen der Qualle oder von der Qualle selbst lebt ist noch nicht erforscht. Lateinische Bezeichnung: Hyperia galba. Diese Lebensform sieht irgendwie niedlich aus. Auf einer Tiefe von 1 Meter fotografiert.
5. August 2014, Hadsel, Vesterålen © Robert Hansen