Lofoten, September 2014. Das Meer ist immer noch voller Leben. In den oberen Schichten vernebelt Plankton die Sicht auf wenige Meter. Das Wasser ist 14 Grad warm. Beim Abtauchen beginnt das Meer plötzlich zu flimmern. Die Temperatur sinkt schlagartig auf 5 bis 7 Grad. Wie wenn ein Vorhang gezogen wird eröffnet sich ein Unterwasserbergpanorama, das sich weit entfernt in dunklem blau auflöst. Die Entdeckungsreise kann beginnen. Die Fotos der Woche.
Lofoten, August 2014. Wir sind bei Freunden einquartiert. Ich tauche oft alleine ab. Der Meeresgrund sinkt vor dem Ferienhaus auf Hinnøya schnell 150 Meter Tiefe ab. Die steilen Felsen des Fjordes sind voller Leben. Krabben und Seesterne, die ich noch nie zuvor gesehen habe, zutrauliche Fische, Anemonen, die auf Schnecken leben. Ein 900 Seiten dickes norwegisches Bestimmungsbuch hilft mir in den meisten Fällen weiter, das Gesehene auch mit Namen zu versehen. Die Fotos der Woche.
Lofoten, Juli 2014. Hochsommer in Nordnorwegen. Die Sonne scheint seit über einem Monat ohne Unterbruch - und wird kaum von Wolken verdeckt. Die Temperaturen steigen ober- und unterhalb des Meeresspiegels. Eine gute Gelegenheit, sich regelmässig abzukühlen. Abgetaucht im Kelpwald. Unter den Blättern versteckt sich viel Leben, erst auf den zweiten Blick sichtbar. Fische und Quallen sind gewachsen. Milliarden von Kleinstlebewesen trüben die Sicht. Die Fotos der Woche.
Lofoten, Juni 2014. Die Tauchtouren werden ausgedehnter. Ich begleite die Gäste täglich, habe dabei auch immer meinen Fotoapparat dabei, falls ein schönes Objekt vor die Linse kommt. Die Bilder entstehen aber vor allem während meiner Solo-Touren. Ich geniesse die Zeit an Steilwänden, im Kelp, erkunde die Felsritzen und schaue in Höhlen. Niemand, der weiter will. Zeit für mich und die Unterwasserwelt. Meine Tauchgänge dauern meist 80 bis 90 Minuten. Dann ist auch mir kalt. Die Fotos der Woche.
Lofoten, Mai 2014. Zeit der Makrofotografie. Geduldig schwebend über dem Untergrund, schwerelos, entdecke ich faszinierende Kreaturen, die mit der Zeit ihre Scheu verlieren. Das Meer ist voller Leben. Plankton schwebt zu Milliarden im Meer, vernebelt die Sicht auf fünf Meter. Ein riesengrosses Fressen - und gefressen werden. Nacktschnecken verköstigen sich am Kelp. Seehasen blicken in die Fotolinse. Gespensterkrebse krabbeln über die Blätter. Anemonen leuchten in allen Farben. Die Fotos der Woche.
Lofoten, April 2014. Die Ankunft auf den Lofoten, Polarlichtzauber am Himmel - letztmals vor dem Sommer mit seinen hellen Nächten. Die ersten Tauchgänge. Begegnungen mit Skorpionfischen, die selber gespannt in die Linse blicken. Seesterne, die mit ihren farbenprächtigen Armen ihre Welt ertasten. Anemonen, die ihre Tentakel ausbreiten. Ein Ausflug aus Polarmeer mit den Fischern, die vier Monate lang bei fast jedem Wind und Wetter ihren Fang hochholen und anschliessend gleich verarbeiten. Erleben einer urgewaltigen Landschaft. Die Fotos der Woche.